Atme saubere Luft ein, während du auf Bergwiesen, Bergpässen und Gipfeln wanderst. Genießen Sie die heilende Wirkung der Mineralquellen des Bades. Besuchen Sie Burgen und Schlösser. Entdecken Sie die Märchen und Legenden der Sudeten und des Riesengebirges. Im Winter können Sie auf den gut präparierten Pisten Ski fahren und im Sommer die verdrehten Singles besuchen. Nehmen Sie Ihre Kinder mit in eine nahe gelegene Kristallglasfabrik oder zu einem Familienpicknick. Es gibt keine guten oder schlechten Möglichkeiten, deine Freizeit hier zu verbringen, es gibt nur deine Möglichkeiten.
Wenn du die Natur und die Aktivität liebst, besonders den Radsport, versuchst du, ein bewusstes und verantwortungsbewusstes Leben zu führen, und dein Herz ist nah an der Idee der Ökologie, dann weißt du, dass du am richtigen Ort bist. Świeradów-Zdrój und das Isergebirge sind ein Fahrradland, und wir sind bike friendly, so dass Sie bei der Planung und Organisation von Radtouren, der Vermietung von Sportgeräten oder dem Transport am Anfang der Route single track auf Hilfe zählen können. Wenn Sie besondere Ernährungsbedürfnisse haben, können Sie auch in dieser Hinsicht auf unsere Unterstützung zählen.
Wenn Sie Aktivität, Bewegung und Natur lieben, besonders aufregendes Skifahren oder Snowboarden wissen Sie, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben. Wir sind ski friendly, so dass Sie bei der Planung und Organisation von Expeditionen, beim Transport zur Piste oder bei der Auswahl der richtigen Behandlungen auf Hilfe zählen können, um eine schnelle Regeneration nach der Anstrengung zu fördern.
Czerniawa-Zdrój, das zu Świeradów-Zdrój gehört, wird derzeit einer intensiven Revitalisierung unterzogen, um seinen früheren Glanz als Kurort wiederherzustellen. Eines der Schlüsselelemente dieser Bemühungen ist der Bau eines 15 mal 6 Meter großen Solegradierwerks in der Sanatoriumsstraße.
Das größte Skigebiet in den polnischen Westsudeten, dass das ganze Jahr über in Betrieb ist, ist im Winter eine Oase für Skifahrer, und von Frühling bis Herbst ist es ein Paradies für Touristen. Den Gästen stehen 71 Gondeln zur Verfügung.
Der Aussichtsturm mit einem Pfad in den Wolken, der in den Wald am Hang des Berges Swieradovetskovec (1037 Meter über dem Meeresspiegel) gebaut wurde, ist 60 Meter hoch, die obere Aussichtsterrasse befindet sich in einer Höhe von etwa 55 Meter. Der Spaziergang am Turm selbst ist 800 Meter lang, der gesamte Lehrpfad, der ebenfalls durch den Wald führt, schlängelt sich etwa 3 Kilometer lang.
Es befindet sich in der Zdrojowa-Straße mit zahlreichen Cafés, Boutiquen und Geschäften.
Die Burg hat eine reiche Geschichte, es gibt auch viele Legenden, die mit ihr verbunden sind, und die interessanteste betrifft den "Brunnen der untreuen Ehefrauen", der sich im Dorf Sucha befindet. Es wurde als Grenzfestung an der schlesisch-lausitzischen Grenze gebaut.
Die Mineralwasser-Trinkquelle in Czerniawa-Zdrój befindet sich am Bohrloch Jan 2 gegenüber dem Kurhaus, zwischen der Sanatoriumsstraße und dem Bett des Schwarzen Baches. Die Quelle enthält Mineralien aus Calcium-Calcium-Magnesium-Hydrogenkarbonat, Eisen und Silizium.
Das Bohrloch, das sich im Besitz der Uzdrowisko Świeradów-Czerniawa Sp. z o.o. befindet, ist bis zu 197,2 Meter tief. Es handelt sich um ein Heilwasser, in dem natürliches Kohlendioxid gelöst ist.
Ein Gipfel mit einer Höhe von 585 m über dem Meeresspiegel, zu dem der grüne Pfad führt. Es gibt einen Waldlehrpfad.
Auf dem Berg Młynica, in der Nähe der Gondel, befindet sich ein Aussichtsturm mit Stahlrahmen und zwei Aussichtsplattformen. Er ist mit Informationstafeln, Beobachtungsfernrohren, Panoramakameras und einer Kamera zur Beobachtung des Horizonts ausgestattet. Der Turm ist 24,95 Meter hoch und einschließlich des Blitzschutzes 33,80 Meter hoch.
Ein Aussichtsturm, der auf dem Gipfel der Černiavská Kopa errichtet wurde. Er besteht aus robustem Lärchenholz, ist 15 Meter hoch und hat zwei Aussichtsterrassen. Neben dem Turm wurden ein Rastplatz und Fahrradständer errichtet, was wegen der Nähe zu den Singletrack-Radwegen wichtig ist.
Schlittenfahren auf einer Ganzjahres-Rodelbahn. Unvergessliche 720 Meter extremer Nervenkitzel. Nervenkitzel, Adrenalin, Lächeln und Spaß für die ganze Familie.
Schmale Pfade, die es nicht erlauben, nebeneinander zu fahren oder zu laufen. Der besondere Nervenkitzel für Mountainbiker und Trailrunner. Sie können Ihr Abenteuer am Eingang zu den Wegen im Zaj±cznik-Massiv an der unteren Gondelstation und am Grenzübergang zur Tschechischen Republik in der Ortschaft Czerniawa-Zdrój beginnen. In beiden Orten gibt es Parkplätze
Ein interaktiver Lehrpfad zur Natur- und Walderziehung im Isergebirge. Auf dem Pfad gibt es 9 Lehrstationen. Der Ausgangspunkt ist der Waldeingang von der Polna-Straße oder der Cicha-Straße aus in Richtung Zajêcznik auf dem grünen Weg.
Das Umweltbildungszentrum "Izerska Meadow". bietet Vorträge über das Isergebirge, den dunklen Himmel und das Leben der Insekten an. Während der Vorträge können die Besucher unter anderem eine Sternenkarte des Himmels über dem Isergebirge sehen, die auf dem Gewölbe des Kinosaals abgebildet ist.
Das Gelände bietet eine Zeitreise "vom Korn zum Brot", als die Mehlherstellung und das Brotbacken von großem Wert waren, eine Besichtigung des Geländes mit originalen Mühlenmaschinen aus dem Jahr 1890 und einer Nachbildung des Wasserrads sowie einen Spaziergang rund um die Mühle im Pflanzen- und Kräutergarten.
Der Punkt befindet sich etwa 300 Meter von der Talstation der Gondelbahn (Richtung Czerniawa) entfernt, wo der angehaltene Wagen beginnt, sich selbst den Berg hinaufzufahren.
Polens erster Dark-Sky-Park und der erste grenzüberschreitende Park dieser Art in der Welt. Ziel des Parks ist es, den Nachthimmel vor übermäßigem Licht zu schützen und die Beobachtung der Sterne zu ermöglichen.
Er wurde zwischen 1803 und 1804 auf Initiative des damaligen Besitzers von Pobiedna, Adolf Traugott von Gersdorf, erbaut, dessen Leidenschaft die Astronomie war. Mon Plasir bedeutet Mein Vergnügen. Im Jahr 1850 wurde der Turm restauriert und für Touristen geöffnet. Ab 1886 wurde er nach Kaiser Wilhelm benannt. Nach dem Krieg geriet das Gebäude in Verfall. Heute bemüht sich die Gemeinde, das Bauwerk zu restaurieren und es als Aussichtsturm für Touristen zugänglich zu machen.
Vom 16. bis zum 19. Jahrhundert waren hier Stollen von Zink- und Kobalterzbergwerken in Betrieb. Die Bergwerke können auf dem touristischen Lehrpfad "Auf den Spuren des alten Erzbergbaus" besucht werden. Der 8 Kilometer lange Weg umfasst 12 übertägige Stollen und einen 350 Meter langen unterirdischen Weg.
Świętojanki ist ein Granit-Gneis-Felsen am südwestlichen Hang des Sępia Góra, östlich von Świeradów-Zdrój. Der Felsen wurde zunächst zu Ehren des Grafen Schaffgotsch benannt. Er ist ein Aussichtspunkt mit Panoramablick auf die Stadt und den Hohen Kamm.
Wenn Sie die Wyszyńskiego-Straße entlanggehen, werden Sie 8 dekorative Rosetten unter Ihren Füßen finden, deren Inhalt sich auf die Geschichte von Świeradów-Zdrój bezieht, von der Legende des slawischen Gottes Flins bis zur Gondelbahn. Die Rosetten bestehen aus kreisförmigen Granitblöcken mit einem Durchmesser von 1 m, auf denen jeweils Reliefs angebracht sind.
Ein attraktives Gebäude mit einem Pumpenraum für Mineralwasser, einer 80 Meter langen Wandelhalle und einem 46 Meter hohen Uhrenturm mit einer Aussichtsgalerie. Es wurde zwischen 1938 und 1939 nach einem Entwurf von Witold Minkiewicz erbaut und kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs eröffnet. Mit seinem Bau wurde begonnen, als das Alte Kurhaus die immer größer werdende Zahl der Besucher nicht mehr aufnehmen konnte.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Świeradów-Zdrój gehören:
Es wurde im Jahr 2014 im Untergeschoss des Kurhauses eingerichtet. Die Ausstellung zeigt, wie die Quellen seit dem Beginn ihrer Nutzung genutzt wurden, sowie die Geschichte des Kurortes selbst. Der Eintritt ist kostenpflichtig.
Pädagogischer und historischer Pfad: START hinter dem Kurhaus, MET im Zentrum von Česká/Slováčka mit einem Geländespiel, Multimedia-Rätseln und der Anwendung "Abenteuer in den Bergen". Die Anwendung ist ein hervorragender mobiler Führer, der das polnisch-tschechisch-deutsche Grenzgebiet mit einer Datenbank von touristischen Sehenswürdigkeiten abdeckt.
Das Isergebirge ist ein idealer Ort für den Familientourismus. Es hat ein sanftes Gefälle und ist gleichzeitig faszinierend in Bezug auf seine Natur und Geologie. Das Gebirge zeichnet sich durch eine sehr spezifische Landschaft und eine lebendige Natur mit einzigartigen natürlichen Formationen, zahlreichen Torfmooren aus.
Der Weg beginnt am Stog Izerski an der oberen Gondelstation, von wo aus er über eine asphaltierte Straße nach Łącznik und dann über die Telefonstraße zur Isergebirgslichtung führt. Der nächste Punkt auf dem Weg ist die Bergsteigerhütte, von wo aus das Projekt zwei Wege vorsieht: den gelben Weg nach Cicha Równia und den Weg durch das Naturschutzgebiet zur Orle-Hütte. Die Länge des Weges beträgt 19,5 Kilometer.
Langlaufloipen sind im Isergebirge aufgrund der langen Schneedauer in der Gegend um Świeradów und Jakuszyce sehr beliebt. Mehr als 100 Kilometer Loipen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sind organisiert.
Mineral SPA bietet spezielle Behandlungen für Kinder und Jugendliche auf Basis von natürlichen, sanften und sicheren Produkten für junge und empfindliche Haut, die in Zusammenarbeit mit Dermatologen und Geburtshelfern entwickelt wurden.
Ein großer, bunter Außenspielplatz mit Schaukeln, Sandkasten und Rutsche bietet den Kleinsten eine sorgenfreie und sichere Unterhaltung. Es ist ein großartiger Ort für Kinder jeden Alters. Beim Spielen können sich Eltern und Erziehungsberechtigte auf Bänken entspannen und ihre Kinder die ganze Zeit im Auge behalten.
Das gut ausgestattete Spielzimmer des Hotels ist für die jüngsten Gäste vorbereitet. Im Hotel gibt es auch ein Kinderzimmer mit XBox-Konsole mit einer großen Auswahl an Spielen. Ein Spielzimmer und ein Xbox-Zimmer sind das ganze Jahr über verfügbar.
An bestimmten Tagen während der Ferien, Wochenenden und Feiertage organisiert das Hotel interessante Animationen und Attraktionen für Kinder.
Das Herzstück des Mineral SPA ist ein Erholungsgebiet mit einem Schwimmbad mit Gegenstromanlage, Wasserkaskade, Massagebank und einem Kinderbecken mit Warmwasser für die Kleinst.
Dank der Momente im Jacuzzi im Freien ist es möglich, das innere Gleichgewicht und das Gefühl der Integration in die Natur wiederherzustellen.
Die ruhige Sauna-Area mit Trockensauna, Infrarotsauna und Dampfbad wartet auf alle, die die wohltuende Wirkung von Wärme und Aromatherapie nutzen wollen. Für Gäste, die auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, die Durchblutung zu verbessern und das Immunsystem des Körpers zu stärken, wird das Kneipp- und Duscherlebnis empfohlen.
Im Spielzimmer finden die Kinder Spielzeug, Buntstifte, Malbücher, Bücher, bunte Kissen, Brettspiele, einen Pool mit Bällen, ein Trampolin und eine Kletterwand. Im Spielzimmer gibt es eine Toilette mit einem Wickeltisch, der mit einem Wickeltisch für die Kleinsten ausgestattet ist.
Das verglaste Tepidarium mit bequemen Liegestühlen und einem wunderschönen Blick auf den Schwarzen Bach ermöglicht eine tiefe Entspannung und Abkehr von der Realität.
In den Kellern der revitalisierten Villa Fabrykanta haben wir einen intimen Musikclub - Cotton Club - entworfen, der ideale Bedingungen für den Genuss von Getränken und stimmungsvollen Musikklängen bietet.
Ein großer Spielplatz in Świeradów-Zdrój grenzt an den Kurpark und befindet sich in der Nähe der Hauptpromenade. Es ist ein großartiger Ort für Kinder jeden Alters. Der Spielplatz bietet unbeschwerte und sichere Unterhaltung für Kleinkinder und ältere Menschen. Alle Attraktionen zeichnen sich durch interessante Formen aus, die die Phantasie der Kinder anregen und sie ermutigen, auf verschiedenen Geräten zu spielen und Herausforderungen anzunehmen.
Eine Kurve (180 Grad) auf der Straße nach Szklarska Poręba. Hier befindet sich ein Aussichtspunkt, von dem aus man das Panorama des Riesengebirges, der Stadt und des Jeleniogórska-Tals genießen kann. Unterhalb von Zakręt, am Weg nach Zbójeckie Skały, befindet sich ein Stollen einer alten Pyritmine aus dem 17. Jahrhundert.
Die Glashütte Julia ist eine Attraktion des Industrietourismus. Sie ist ein Ort, an dem Geschichte, die Schönheit der Glasmeisterwerke und der manuelle Herstellungsprozess - Blasen, Freiformen oder Pressen - miteinander verwoben sind.
Einweg-Loipen, die in den Waldgebieten von Zajęcznik vollständig abgegrenzt sind. Die Routen sind je nach Länge der Route grün, rot und blau markiert.
Die längste überdachte Wandelhalle des Sudetenlandes mit einer Länge von 80 Metern ist aus Lärchenholz gefertigt. Sein Inneres ist mit floralen Polychromien und Glasfenstern geschmückt, und gegenüber dem Eingang zum Saal, über der Bühne, befindet sich das Schaffgotsch-Wappen.
Ein 2011 revitalisierter Kurparkkomplex mit mineralisch gepflasterten Wegen, zwei Teichen, einem Springbrunnen und üppiger Vegetation.
Ein didaktischer Garten, der ein Modell der für das Isergebirge typischen Torfmoore mit einer modellhaften Vegetation darstellt und zum aktiven Lernen über die Elemente der Ökosysteme mit vielen Sinnen geeignet ist. Er befindet sich innerhalb der Forstinspektion von Świeradów.
Das Reservat beherbergt 71 Vogelarten. Die meisten Torfmoore sind mit Zwergkiefern und torfbildender Grasvegetation bewachsen. Das Reservat befindet sich auf der Hala Izerska.
Die Herberge ist im typisch schlesisch-lausitzischen Stil gebaut, unterhalb des Gipfels des Stóg Izerski – 1107 Meter über dem Meeresspiegel. Von der Herberge aus können wir das Panorama von Świeradów-Zdrój, das Tal des Flusses Kwisa, den Kamieniecki-Rücken und den westlichen Teil des Riesengebirges bewundern.
Die an der Isergebirgshalle gelegene Hütte ist ganzjährig geöffnet und lockt die Besucher mit ihrer hausgemachten Küche.
Der Ort, an dem Izera-Lebkuchen und kunstvoll verzierte Świeradów-Lebkuchen nach Isabells Rezept hergestellt werden. Angeboten werden Workshops zum Backen und Verzieren von Lebkuchen, ein Souvenir-Lebkuchenladen, eine Ausstellung von verzierten Lebkuchen und ein Museum.
Ein einzigartiger Ort, an dem Sie Ihre Fähigkeiten bei der Herstellung von Tonarbeiten, beim festen Modellieren, beim Drehen auf der Töpferscheibe, beim Walzgießen oder beim Dekorieren von Keramik mit verschiedenen Techniken entwickeln können. Es werden Gruppen- und Einzelworkshops angeboten, außerdem gibt es einen Laden mit Keramik- und Seifenprodukten.
Der Minigolfplatz befindet sich an der Kreuzung der Zakopiańska- und Krótka-Straße. Die Schläger können in "Józefina", "Piwniczka u Wioli" und im Gemeindeamt in Świeradów-Zdrój ausgeliehen werden.
Der Seilpark in Świeradów ist eine Freizeit- und Sporteinrichtung für das Abenteuer zwischen bestehenden Bäumen.
Oberhalb von Czerniawa-Zdrój am Czarny Potok gibt es mehrere kleine Wasserfälle und einen Steinschlagschutzdamm, der durch das Flussbett stürzende Felsbrocken aufhält.
Ein gläsernes Geschichtszentrum in Huta Julia, wo die Geschichte auf die Gegenwart trifft, wo diese Geschichte auf einzigartige Weise berührt und erlebt werden kann. Hunderte von Jahren der großartigen Glasmacherkultur des Riesengebirges und Jahrzehnte der Glashütte Huta Julia in Piechowice sind in einem einzigartigen Rahmen von Vitrinen, Schaukästen und Ausstellungen untergebracht, die durch subtiles Licht, Musik und interessante Worte hervorgehoben werden.
Das Tal der Schlösser und Gärten ist ein etwa 100 Quadratkilometer großes Gebiet im Tal von Jelenia Góra (Hirschberg), zwischen dem Rudawy-Janowickie-Gebirge und dem Riesengebirge, in dem sich fast 30 Objekte der Profanarchitektur befinden: unterschiedlichste Arten von Ritter- und Adelssitzen, mittelalterliche Wohntürme, Schlösser, Herrenhäuser aus der Renaissance, Barockpaläste und Schlossparkkomplexe aus dem 19. Jahrhundert, die der Region einen einzigartigen Charakter verleihen.
Ein 120 Hektar großer Stausee, der nach der Aufstauung des Flusses Kwisa in den 1920er Jahren entstanden ist. Zwischen dem Damm (23 Meter hoch) und dem Leśniański-See fließt der Fluss durch ein grünes Tal - ein Paradies für Angler. Am See gibt es mehrere Erholungsorte.
Er entstand durch die Aufstauung des Flusses Kwisa im Dorf Czocha oberhalb von Leśna. Am hohen, linken Ufer befindet sich die Burg Czocha, am rechten Ufer - Rajsko. Die Fläche des Sees beträgt etwa 140 Hektar.
Der zweithöchste und zweitälteste Staudamm in Polen. Er wurde am Fluss Bóbr zum Schutz vor Überschwemmungen gebaut. Die Höhe des Dammes beträgt 69 Meter, während die Breite der Dammkrone 270 Meter beträgt.
Ein Schloss, in dem der einzige Herrscher der Riesengebirgsgeist ist und jede Figur eine einzigartige Geschichte zu erzählen und zu zeigen hat, die die Sudeten und das Riesengebirge vor Jahrhunderten geprägt hat. In drei Ateliers können Sie die Geheimnisse des Schmiedens, der Lithografie und der Keramik entdecken.
Die größte und älteste Untertageanlage in der Region. Die Länge aller Grubenbaue beträgt etwa 80 Kilometer. Hier befindet sich der größte Schatz der Wallonen mit einer Sammlung von Mineralien, Edelsteinen und Fossilien.
Die größte und älteste unterirdische Anlage der Region. Die Länge aller Grubenaushubarbeiten beträgt ca. 80 km. Hier finden Sie den größten Schatz der Wallonen mit einer Sammlung von Mineralien, Edelsteinen und Mineralien.
Der höchste Berg des tschechischen Teils des Isergebirges (1124 Meter). Die tschechisch-polnische Grenze verläuft ein paar hundert Meter vom Gipfel entfernt. Auf dem Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm, der bei guten Bedingungen eine Sichtweite von 150 Kilometer bietet.
Der Berg oberhalb der Stadt - 1012 Meter über dem Meeresspiegel und gleichzeitig ein Fernsehturm mit Hotel, Restaurant, Aussichtsplattform. Er ist umgeben von einem Wintersportzentrum und Radwegen. Der Gipfel kann zu Fuß, mit dem Auto oder mit der Gondelbahn erreicht werden.
Es ist das älteste Burgmuseum in Mitteleuropa: Möbel, Glas, Porzellan und eine reiche Waffensammlung. Das Schloss befindet sich in der Stadt Frýdlant in der Tschechischen Republik.
In der Stadt gibt es viele Orte und touristische Attraktionen, wie die Seilbahn Harrachov - Certova Hora, Skisprungschanzen, das Skimuseum und das Glasmuseum oder die Brauerei Harrachov.
Der älteste Zoo in der Tschechischen Republik, in dem rund 170 Tierarten mit insgesamt 1.000 Individuen gezüchtet werden. Im Sommer können die Besucher den Zoo mit dem Zug besichtigen.
Ein Zoo mitten in der Stadt, der auf phantasievolle Weise 500 lebende Tiere unter naturnahen Bedingungen präsentiert
Abonnieren Sie den Newsletter.
Benachrichtigen Sie sich über Angebote und Promotionen.
form.successMessage